ES4T und seine Partner veranstalten vom 1 Im Rahmen unserer gemeinsamen Initiative ist es unsere Aufgabe, Neugierde zu wecken, Gespräche anzuregen und einen sinnvollen Dialog über alle Generationen hinweg zum wichtigen Thema der Energiewende zu fördern.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die spannenden und unterhalts!
Sie werden sicher Spass daran haben, unsere Roboter durch eine Solarzellen-Installationsübung zu führen und ihnen bei ihren Recycling-Abenteuern zu folgen. Denken Sie gut nach, denn es gibt unterwegs einige Fragen zu beantworten!
Möchten Sie die Kraft des Windes nutzen und Ihre eigene Turbine bauen? Nehmen Sie an unserem spannenden, praxisorientierten Workshop teil, in dem Kinder lernen, wie Windturbinen funktionieren, ihre eigene vertikale, sich drehende Windturbine bauen und die Zusammenhänge zwischen Wind- und Wasserkraft erforschen – und das alles mit Spass!
Bist du bereit, die Zukunft der Energie durch spannende, praktische Experimente zu erkunden? Tauche ein in die aufregende Welt von „Power to Gas“ mit interaktiven Experimenten, von der Herstellung leistungsstarker Batterien über die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff bis hin zur Stromerzeugung mit Brennstoffzellen und sogar der Herstellung von Methan! Bist du bereit, ein Energieexperte zu werden? Beantworte die Fragen und erhalte dein Energiezertifikat!
Tauchen Sie in die Zukunft der Energie ein – mit der ESI-Cube-Ausstellung! Erkunden Sie die Geschichte von ESI-Ville anhand Bildschirme und praktischer Aktivitäten, bei denen Sie das Gasnetz mit dem Stromnetz verbinden können. Stellen Sie Miniaturbehälter auf die Plattform und beobachten Sie, wie die Anlagen auf dem Touchscreen zum Leben erwachen, während Sie in die spannende Welt der Power-to-Gas-Lösungen eintauchen. Es ist eine aufregende Mischung aus Storytelling und Wissenschaft – verpassen Sie nicht Ihre Chance, sie aus erster Hand zu erleben!
Machen Sie sich bereit für ein elektrisierendes Erlebnis an unserem Event-Stand! Tauchen Sie ein in praktische Aktivitäten wie Smart Grid und Pumpspeicherkraftwerke, bei denen Sie mit einem realen Modell eines Pumpspeicherkraftwerks interagieren und die Auswirkungen auf die Energieerzeugung in Echtzeit sehen können. Erkunden Sie mit einem Laptop technische und wirtschaftliche Erkenntnisse und entdecken Sie auf unterhaltsame und ansprechende Weise, wie Sie die Stromerzeugung und -speicherung optimieren können! Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihr Wissen zu erweitern!
Seid ihr bereit für ein zauberhaftes Märchenabenteuer, das eure Fantasie beflügeln wird? Taucht mit uns in die „Shared Adventures“ ein, in denen Eva, Luna und Kami entdecken, wie die Geschöpfe der Natur zusammenarbeiten, um Samen zu verbreiten und neues Leben zu fördern! Durch diese fesselnde Geschichte werden Kinder dazu inspiriert, neu darüber nachzudenken, wie wir uns durch die Welt bewegen, und die spannenden Zusammenhänge zwischen der Teamarbeit der Natur und unserem Weg zu nachhaltigen, gemeinsamen Energielösungen zu erkennen. Nach der Geschichte können die Kinder ihre Kreativität bei einer lustigen Bastelaktivität zum Leben erwecken, die von der Geschichte inspiriert ist!
Wir präsentieren Ihnen eine spannende Zusammenarbeit führender Schweizer Institutionen – darunter die ETH Zürich, die EPFL, das PSI, die Empa und das Verkehrshaus der Schweiz. Gemeinsam informieren wir Sie über die Schweizer Energiestrategie 2050 und laden Sie zum Austausch ein. Tauchen Sie ein in unsere Forschung für ein klimaneutrales Energiesystem. Seien Sie dabei!
Come and enjoy a fun-filled family weekend at the Energy Days, happening at the Swiss Museum of Transport in Lucerne
from October 18-20!
Tauchen Sie mit ihrer Familie vom 18. bis 20. Oktober in die faszinierende Welt von Energie und Wissenschaft ein – an den «Energy Days» im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern!